Domain bewährungsauflage.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eingestellte:


  • Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren
    Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren

    Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren , Medienberichte über spektakuläre Fehlurteile prägen das öffentliche Bild über Justizirrtümer. Aber wie häufig sind Fehlurteile tatsächlich? Bei welchen Delikten kommen sie vor? Was sind ihre Ursachen und wie können sie vermieden werden? Wie oft werden Fehlurteile in Wiederaufnahmeverfahren korrigiert? Und woran liegt es, wenn ein Wiederaufnahmeantrag erfolglos bleibt? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, analysierten Forscherinnen und Forscher aus der Kriminologie, Psychologie und der Rechtswissenschaft über 500 Akten von erfolgreichen und erfolglosen Wiederaufnahmeverfahren an Amts- und Landgerichten. Die Untersuchung wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Karsten Altenhain | Franziska Kilian | Erik Penther , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Strafverfahren (Haller, Klaus~Conzen, Klaus)
    Das Strafverfahren (Haller, Klaus~Conzen, Klaus)

    Das Strafverfahren , Probleme und Tücken des Strafverfahrens anschaulich dargestellt: - Praxisorientiert: Darstellung des Strafverfahrens vom Ermittlungsverfahren und der Hauptverhandlung der Tatsacheninstanz bis zum Urteil und dem anschließenden Rechtsmittelverfahren. - Anschaulich: Wiedergabe einer Originalakte bis zur Revisionsentscheidung. - Nutzerfreundlich: spezielle Kapitel zu Besonderheiten der Revision und zu prozessualen Zwangsmitteln. - Hilfreich: Beispielsfälle, Formulierungs- und Entscheidungsmuster einschließlich kompletter Urteilsbeispiele. Die vollständig aktualisierte Neuauflage ist auf dem Stand Dezember 2020. Sie berücksichtigt die seit der Vorauflage ergangenen Veränderungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung, insbesondere die Einführung der elektronischen Akte, die Gesetze zur "Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung" und zur "Modernisierung des Strafverfahrens" sowie den Referentenentwurf des BMJV "zur Fortentwicklung der StPO" und den Gesetzentwurf der Bundesregierung "zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2021, Erscheinungsjahr: 20210525, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Jurathek Praxis##, Autoren: Haller, Klaus~Conzen, Klaus, Auflage: 21009, Auflage/Ausgabe: 2021, Keyword: Strafprozessrecht; Rechtsmittelverfahren; Verteidiger; Ermittlungsverfahren; Referendariat; Musterakte (Strafverfahren); Strafverteidiger; Revision; Hauptverhandlung; Rechtsmittel; Strafstation; Observation, Fachschema: Deutschland~Strafrecht~Strafverfahren~Verfahren (juristisch) / Strafverfahren, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Strafrecht, Fachkategorie: Strafverfahrensrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 627, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 25, Gewicht: 964, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811456174 9783811471450 9783811470651 9783811436220 9783811432772, eBook EAN: 9783811487093, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Trenczek, Thomas: Jugendkriminalität, Jugendhilfe und Strafverfahren
    Trenczek, Thomas: Jugendkriminalität, Jugendhilfe und Strafverfahren

    Jugendkriminalität, Jugendhilfe und Strafverfahren , Interdisziplinäre Darstellung Fachübergreifend verknüpft das Handbuch die sozialwissenschaftlich-kriminologische und die juristische Perspektive für die unterschiedlichen am Jugendstrafverfahren beteiligten Berufsgruppen und Professionen. Alle für das Arbeits- und Kooperationsfeld Jugendhilfe und (Straf-)Justiz wichtigen Regelungen, insbesondere zur Mitwirkung der Jugendhilfe nach den sozialrechtlichen Vorschriften (SGB VIII) sowie die korrespondierenden Regelungen der jugendstrafrechtlichen Sozialkontrolle (JGG, StPO, GVG), werden praxisbezogen kommentiert. Handbuch und Kommentar in einem Band Das Handbuch bereitet im sozialwissenschaftlich-kriminologischen Teil I die wesentlichen Erkenntnisse über »die« Jugendkriminalität und die jugendrechtliche Sozialkontrolle auf. Grundlage ist eine umfassende Recherche der relevanten wissenschaftlichen Quellen im deutschsprachigen und internationalen Raum. Im Teil II werden die rechtlichen Grundlagen sowohl des Jugend-/Sozialrechts wie auch des (Jugend-)Strafrechts detailliert erläutert. Umfassende Gesamtdarstellung zu den Themen: Sozialwissenschaftlich-kriminologische Grundlagen zum Thema »Jugend und Delinquenz«, Fakten und Hintergründe zur Jugendkriminalität Ursachen und Bedingungen abweichenden Verhaltens, Zielgruppen der Devianzpädagogik Analyse der strafrechtlichen Sanktionspraxis, und Wirkfaktoren der Jugendhilfe; »What works, what doesn't?« Erläuterung der Zweispurigkeit der jugendrechtlichen Sozialkontrolle und den daraus folgenden Konsequenzen, insbesondere auch für die Kooperation der unterschiedlichen Berufsgruppen und Institutionen Detaillierte Kommentierung der Bestimmungen des SGB VIII zur Mitwirkung der Jugendhilfe im Strafverfahren sowie der Regelungen des JGG zur strafrechtlichen Sozialkontrolle Kritische Auseinandersetzung mit Kooperationsprojekten von Jugendhilfe, Polizei und Strafjustiz Strafe, Hilfe oder Erziehung - was hilft, was hilft nicht im Umgang mit Jugendkriminalität? Besonders empfehlenswert für: Fachkräfte von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe im Strafverfahren Juristinnen und Juristen der Staatsanwaltschaften und Jugendgerichte weitere Berufsgruppen, die an Jugendstrafverfahren mitwirken oder sich wissenschaftlich mit Fragen der Jugenddelinquenz befassen oder in unterschiedlichen Zusammenhängen mit jungen Menschen arbeiten Ihnen steht mit diesem Kompendium eine interdisziplinär verankerte und den fachlichen Standards entsprechende Orientierungshilfe für die tägliche Praxis zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 98.00 € | Versand*: 0 €
  • Corporate Compliance
    Corporate Compliance

    Corporate Compliance , Zum Werk "Corporate Compliance" beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die ständig steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Das Werk wurde für die 4. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet:EinführungNationale und internationale rechtliche RahmenbedingungenGrundelemente eines Compliance-SystemsCompliance-Ziele und Compliance-OrganisationEthik und Compliance-KulturCompliance-RisikomanagementCompliance-KommunikationCompliance-Überwachung und AssuranceBranchenspezifische Compliance-Organisation Vorteile auf einen Blickumfassende DarstellungDarstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchenaus der Feder erfahrener Praktikerinnen und Praktiker Zur Neuauflage Kaum ein anderer Bereich hat eine solch rasante Entwicklung zu verzeichnen wie die Corporate Compliance. Die Neuauflage strafft das Werk und erweitert zugleich den Blickwinkel auf neuere Bereiche wie bspw. CSR, ESG und Compliance Kultur. Dabei soll insbesondere ein roter Faden gesponnen werden, der das gesamte Werk durchzieht. Zielgruppe Für Aufsichtsräte, Vorstände, Geschäftsführung, Compliance-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0 €
  • Werden eingestellte Strafverfahren gespeichert?

    Ja, eingestellte Strafverfahren werden in der Regel in den Akten der Strafverfolgungsbehörden gespeichert. Diese Informationen können für zukünftige Ermittlungen oder Überprüfungen relevant sein. Es gibt jedoch bestimmte Fristen, nach denen diese Daten gelöscht werden können, je nach den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes. Es ist wichtig zu beachten, dass eingestellte Strafverfahren in manchen Fällen auch Auswirkungen auf das Führungszeugnis einer Person haben können. Letztendlich hängt die Speicherung und Verwendung dieser Informationen von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und Datenschutzrichtlinien ab.

  • Wann werden eingestellte Verfahren gelöscht?

    Eingestellte Verfahren werden in der Regel nach einer bestimmten Frist gelöscht, die je nach Land und Gesetzgebung variieren kann. In Deutschland werden eingestellte Verfahren in der Regel nach einer gewissen Aufbewahrungsfrist gelöscht, um die Rechte der Betroffenen zu schützen. Diese Frist kann je nach Art des Verfahrens und den gesetzlichen Bestimmungen unterschiedlich sein. Es ist wichtig, dass die Daten von eingestellten Verfahren ordnungsgemäß gelöscht werden, um die Privatsphäre und Datenschutzrechte der Betroffenen zu wahren. Unternehmen und Behörden sind dazu verpflichtet, die gesetzlichen Vorgaben zur Löschung von Daten einzuhalten.

  • Sieht die Polizei eingestellte Verfahren?

    Ja, die Polizei hat Zugriff auf Informationen über eingestellte Verfahren. Dies ermöglicht es ihnen, bei Bedarf auf diese Informationen zurückzugreifen und sie bei der Bearbeitung neuer Fälle zu berücksichtigen. Es ist wichtig, dass die Polizei über einen umfassenden Überblick über vergangene Straftaten und deren Ausgang verfügt, um effektiv und gerecht handeln zu können.

  • Was ist eine eingestellte PS4-Community?

    Eine eingestellte PS4-Community bezieht sich auf eine Community oder Gruppe von Spielern auf der PlayStation 4, die nicht mehr aktiv ist oder nicht mehr unterstützt wird. Dies kann bedeuten, dass die Community nicht mehr aktiv ist oder dass die Funktionen oder Dienste, die sie unterstützen, eingestellt wurden. Spieler können nicht mehr auf die Community zugreifen oder mit ihr interagieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Eingestellte:


  • Neuhaus, Ralf: Kriminaltechnik und Beweisführung im Strafverfahren
    Neuhaus, Ralf: Kriminaltechnik und Beweisführung im Strafverfahren

    Kriminaltechnik und Beweisführung im Strafverfahren , Zum Werk Vor allem bei der gerichtlichen Vernehmung von Sachverständigen sind Kenntnisse der Kriminaltechnik und psychologisch-sozialen Kriminalistik für die Strafverteidigung wichtig, um eine erfolgreiche Verteidigung zu gestalten. Entsprechendes Grundwissen wird in Studium und Ausbildung jedoch kaum vermittelt, ist in der Berufspraxis aber unverzichtbar. Die vorliegende Neuauflage unterstützt Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger maßgeblich dabei, die Abläufe der Spurensicherung, Auswertung und Bewertung nachzuvollziehen und kritisch bewerten zu können. Dieses erleichtert die Vernehmung kriminaltechnischer Sachverständiger und unterstützt letztlich die Verteidigung dabei, Verfahrensfehler und alternative Auswertungen zu finden. Vorteile auf einen Blickwichtiger Baustein für eine erfolgreiche Verteidigungunterstützt bei der Sachverständigen-Vernehmunghilft Verfahrensfehler aufzuspüren Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in tatsächlicher und rechtlicher Sicht. Dabei werden u.a. auch die Themenkreise Thermospuren, digitale Daten in Pkw sowie von Alexis/Siri/Apple Watch (usw.) behandelt. Zielgruppe Für Strafverteidigung, Staatsanwaltschaft und Strafrichterschaft sowie für Sachverständige in Strafverfahren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
  • Ärztliche Schweigepflicht im Strafverfahren (Vahlenkamp, Annika Kristin)
    Ärztliche Schweigepflicht im Strafverfahren (Vahlenkamp, Annika Kristin)

    Ärztliche Schweigepflicht im Strafverfahren , Die Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht birgt im Strafverfahren ein besonderes Konfliktpotenzial. Einerseits haben Ärztinnen und Ärzte über Patientengeheimnisse grundsätzlich Schweigen zu bewahren. Andererseits kann eine möglichst umfassende Sachverhaltsaufklärung im allgemeinen wie auch im individuellen Interesse den Rückgriff auf Patienteninformationen erfordern. Annika Kristin Vahlenkamp untersucht, inwieweit entsprechende Befugnisse zur Durchbrechung der Schweigepflicht - zum Zwecke der Strafverfolgung ebenso wie zu Verteidigungszwecken - bestehen, und nimmt dafür verschiedene prozessuale Konfliktlagen in den Blick. Anschließend prüft die Autorin, welche Erkenntnisse prozessuale Verwertung finden dürfen, um materielles und prozessuales Recht in ein kohärentes System zu bringen. Im Rahmen der Analyse der Erlaubnisnormen kommt der melderechtlichen Vorschrift des § 32 Abs. 2 BMG sowie dem rechtfertigenden Notstand nach § 34 StGB besondere Bedeutung zu. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202302, Produktform: Kartoniert, Autoren: Vahlenkamp, Annika Kristin, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Beweisverwertung; Geheimnisoffenbarung; Zeugnisverweigerungsrecht; § 203 StGB, Fachschema: Strafrecht~Strafverfahren~Verfahren (juristisch) / Strafverfahren, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Strafrecht, Fachkategorie: Strafverfahrensrecht, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXI, Seitenanzahl: 339, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Länge: 231, Breite: 155, Höhe: 20, Gewicht: 546, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0002, Tendenz: 0,

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277 (Flasch, Kurt)
    Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277 (Flasch, Kurt)

    Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277 , Am 7. März 1277 veröffentlichte der Bischof von Paris, Etienne Tempier, 219 von ihm zusammengestellte Thesen; in der Vorbemerkung schrieb er: "Wir exkommunizieren alle, die die genannten Irrlehren oder eine von ihnen lehren oder die sich ausnehmen, sie zu verteidigen oder irgendwie aufrechtzuerhalten, ebenso ihre Hörer." Tempier gelang es mit seinen Thesen, eine Philosophie, die einen tätigen Zusammenhang zwischen Vernunft und irdischer Glückseligkeit herzustellen versuchte, für zwei Jahrzehnte in Paris (nicht aber an anderen Orten) zum Schweigen zu bringen. Thema von Kurt Flaschs erster Übersetzung der Thesen ins Deutsche sowie ihrer ausführlichen Kommentierung ist jedoch nicht der ewige Kampf des Glaubens mit dem Unglauben oder der Aufklärung mit ihren Feinden, sondern der kontingente Zusammenstoß eines pflichtbewussten Bischofs mit einer Gruppe von Neuerern auf dem Hintergrund eines Konflikts kontingenter Vernunftkonzepte. "Mit der Berufung auf die "Aufklärung" an sich versucht man, die Macht eines unaufhaltsamen historischen Prozesses auf seine Seite zu bringen, das Recht des Lichts gegen die Finsternis. Je weiter man aber in die Geschichte des Denkens zurückblickt, desto undeutlicher werden die Konturen, desto genauer muss man hinhören, weil die Argumente immer leiser klingen. Flaschs glänzendes Buch ist eine Schule solchen Hinhörens." (Gustav Seibt, FAZ) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 198901, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: excerpta classica##, Autoren: Flasch, Kurt, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Aristotelismus im Mittelalter; Aufklärung im Mittelalter; Rationalität im Mittelalter, Fachschema: Paris / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Urteil (rechtlich)~Verurteilung~Mittelalter (Religion, Philosophie)~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Mittelalterliche Philosophie, Zeitraum: 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/Mittelalter, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dieterich'sche, Verlag: Dieterich'sche, Verlag: Dieterich'sche Verlagsbuchh. Mainz, Länge: 182, Breite: 112, Höhe: 20, Gewicht: 255, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung (Wittwer, Tara-Louise)
    Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung (Wittwer, Tara-Louise)

    Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung , Laut zu sein ist immer auch ein bisschen unangenehm, vor allem als Frau. Da wird man schnell mal als »hysterisch« oder »dramatisch« abgestempelt. Doch das sind nicht nur Begriffe, die von Männern genutzt werden - auch Frauen verwenden sie, um andere Frauen zu degradieren: »Ich bin nicht so wie die anderen« oder »Männer sind einfach viel weniger Drama« sind nur ein Bruchteil der Sätze, die man selbst im Jahr 2022 noch hört. Doch woran liegt das eigentlich? In ihrem neuen Buch widmet sich die Kulturwissenschaftlerin und erfolgreiche Influencerin Tara-Louise Wittwer der offensichtlichen und unterschwelligen Abwertung von Weiblichkeit. Sie legt offen, dass nicht nur Männer misogyn - also frauenfeindlich - handeln, sondern auch Frauen untereinander. Durch das Aufwachsen und die ständige Konditionierung in patriarchalen Strukturen hat sich Misogynie in unseren Köpfen verfestigt. Die Aktivistin hinterfragt schonungslos ihre eigenen Verhaltensmuster und die der anderen. Sie reflektiert ihre Rolle als Frau in der Gesellschaft - zwischen Be- und Verurteilung - und zeigt Wege auf, wie wir als Frauen (und Männer!) fairer miteinander umgehen können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221011, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wittwer, Tara-Louise, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory, Keyword: Debattenbuch; Diskriminierung; Diskurs; Drama; Eden Books; Female Empowerment; Feminismus; Frau; Frauenfeindlichkeit; Gesellschaft; Gleichbehandlung; Gleichberechtigung; Gleichstellung; Intersektionalität; Kulturwissenschaft; Machtkritik; Machtstrukturen; Misogynie; Patriarchat; Popkultur; Queen; Sexismus; Systemkritik; Unterdrückung; Weiblichkeit; debatte; feministisch; internalisiert; internalisierte Misogynie; intersektional; kulturwissenschaftlich; male gaze; wastarasagt, Fachschema: Populärkultur~Trivialkultur~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Populäre Kultur~Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Eden Books, Verlag: Eden Books, Breite: 134, Höhe: 21, Gewicht: 286, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2789186

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wird das eingestellte Verfahren wieder eröffnet?

    Es ist möglich, dass ein eingestelltes Verfahren wieder eröffnet wird, wenn neue Beweise oder Informationen auftauchen, die eine erneute Untersuchung rechtfertigen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn neue Zeugen auftauchen oder neue forensische Technologien entwickelt werden, die zur Aufklärung des Falls beitragen könnten. Letztendlich liegt die Entscheidung, ein Verfahren wieder zu eröffnen, jedoch bei den zuständigen Behörden oder Gerichten.

  • Erhält der Heizkreis nicht die eingestellte Vorlauftemperatur?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum der Heizkreis nicht die eingestellte Vorlauftemperatur erhält. Möglicherweise ist die Heizungsanlage nicht richtig eingestellt oder es gibt Probleme mit der Regelung. Es könnte auch sein, dass die Wärmeabgabe im Heizkreis nicht ausreichend ist oder dass es eine Undichtigkeit im System gibt. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die genaue Ursache zu ermitteln und das Problem zu beheben.

  • Ist der bei eBay eingestellte Artikel verschwunden?

    Es ist möglich, dass der bei eBay eingestellte Artikel verschwunden ist. Es könnte verschiedene Gründe dafür geben, wie zum Beispiel eine vorzeitige Beendigung der Auktion durch den Verkäufer oder das Erreichen des Auktionsendes ohne erfolgreichen Verkauf. Es wäre ratsam, den Verkäufer zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

  • Was ist das eingestellte Verfahren zur Bundeswehr?

    Das eingestellte Verfahren zur Bundeswehr bezieht sich wahrscheinlich auf das Auswahlverfahren für den Dienst in der Bundeswehr. Dieses Verfahren umfasst verschiedene Schritte wie zum Beispiel die Bewerbung, den Eignungstest, das Assessment-Center und das ärztliche Auswahlverfahren. Es dient dazu, die geeignetsten Bewerber für den Dienst in der Bundeswehr auszuwählen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.